Margit E. Flierl
Margit E. Flierl

Lebenslauf Margit E. Flierl

Berufspraxis (angestellt):

 

1993 - 30.09.1996:

Dozentin und Mitglied der Prüfungskommission der IHK/Nürnberg

im Lehrgang „IHK Fachkaufmann Einkauf / Materialwirtschaft“

 

 

01.04.90 – 31.10.98:

TA Triumph-Adler AG, Nürnberg

01.04.98 – 31.10.98: 

Projektmanagement im TA Spielwarenbereich in Hongkong

Standort: D - Hongkong

 

Berichtswesen: Vorstand der TA Triumph-Adler AG

·       Optimierte Aufbau- und Ablauforganisation  konzeptioniert

·       Vorstandsvorlage über Organisationsänderungen, potentielle Einsparung von ca. 20% des Personals

·       Optimierung der vorhandenen EDV-Programme mit dem deutschen Software-Haus

·       Entwurf, rechtliche Abstimmung und Verhandlung gestraffter und einheitlicher AGBs und Werkzeugverträgen

 

01.03.96 - 31.03.98:

 

Projektmanagement „portable Schreibmaschinen“ in Indien

Standort: Hyderabad / Indien + Geschäftsreisen: Australien, Brasilien

 

Berichtswesen: Vorstand der TA Triumph-Adler AG

·       Produktionstransfer von portablen, elektronischen Schreibmaschinen von Tschechien nach Indien

o    Kaufmännische Projektleitung

o    Vertragsentwurf und Vertragsverhandlung

o    Serienproduktion binnen 3 Monaten nach Vertrag

o    Einsparung 25% gegenüber Kosten in Tschechien

o    Klärung von Qualitätsfragen

·      Neuentwicklung der nächsten Generation portabler Schreibmaschinen mit dem indischen Produktionspartner

o    Koordination der Entwicklungsabteilungen in Indien und Deutschland

o    Koordination der Preisentwicklung, Vorkalkulation

o    Vertragsentwurf und Vertragsverhandlung

·       Marktforschung und Aufbau einer weltweiten Vertriebsorganisation für portable Schreibmaschinen mit anschließender Übergabe an den indischen Partner

 

01.01.96 - 30.09.96:

Projektmanagement Outsourcing

Standort: D + Asien

Berichtswesen: Vorstand der TA Triumph-Adler AG

·         Aufbau Vertriebsorganisation

·         Marktforschung und anschließende Vorstandsempfehlung

 

01.05.94 - 31.12.95:

 

Materialwirtschafts- und Einkaufsleiterin

Standort: D – CZ + Thailand, Japan

Berichtswesen: Geschäftsbereichsleiter Technik/Produktion

Personalverantwortung: 7 Mitarbeiter

Einkaufsvolumen: ca. 160 Mio. DM

·         Einkaufs-u. Materialwirtschaftsverantwortung in den Werken Nürnberg und Frankfurt

·         Fortführung Aufbau Einkauf in CZ

·         Kfm. Projektleitung “Verlagerung der Tastatur-Produktion von Japan nach Thailand”

 

 

15.04.93 – 31.12.93:

 

Gesamteinkaufsleiterin

Standort: D - CZ

Berichtswesen: Geschäftsbereichsleiter Einkauf/Planung

Personalverantwortung: 11 Mitarbeiter

Einkaufsvolumen: ca. 160 Mio. DM

 

·      Verlagerung der in-house Produktion portabler, elektronischer Schreibmaschinen zu einem  Zulieferer in Tschechien

·      Aufbau & Integration einer funktionierenden Einkaufsorganisation in Tschechien

 

22.01.92 – 14.04.93:

 

Einkaufsleiterin: Produktionsmaterial

Standort: D - SPO

Berichtswesen: Geschäftsbereichsleiter Einkauf und Logisitk

Personalverantwortung: 8 Mitarbeiter

Einkaufsvolumen: ca. 140 Mio. DM

·       Kfm. Projektleiterin für die Produktionsverlagerung des “InkWriter” von Singapur nach Frankfurt

 

01.01.91 –21.02.92:

 

Gruppenleiterin: elektronische Bauelemente, OEM Produkte

Standort: D - IT

Berichtswesen: Gesamteinkaufsleitung

Personalverantwortung:  2 Mitarbeiter

Einkaufsvolumen: ca. 80 Mio. DM

·       Manuelle Bedarfsplanung für die TOP-50 Teile für Laptop/Notebook-Produktion

·       Rahmenverhandlungen für die TOP-50 Teile

·       Schnittstelle zum Mutterkonzern Olivetti

 

01.04.90 - 31.12.90:

 

Einkaufsmarketing für elektronische/elektromechanische Teile

Standort: D - IT

·         Schnittstelle zum Mutterkonzern Olivetti

 

01.10.87 - 31.03.90:

 

Facheinkäuferin / Leitende Einkäuferin

Nixdorf Computer AG, Paderborn

Standort: D + Irland, Spanien, Singapur; + USA, Japan

Fachbereich: Halbleiter, Spezialgebiet: Speicher , Prozessoren

Berichtswesen: Gesamteinkaufsleiter

Personalverantwortung: 6 Mitarbeiter

Einkaufsvolumen: 150 Mio. DM

 

 

26.08.86 - 30.09.87:

 

Facheinkäuferin

Standard Elektrik Lorenz AG, Straubing + Berlin

Schwing-Quarze, KFZ-Lautsprecher ; Berichtswesen: Gesamteinkaufsleiter

·         Gesamt-Einkauf für Schwingquarzwerk in Berlin

·         Importe aus Korea für Werk Straubing

·         Einkaufsvolumen ca. 15 Mio. DM

 

 

02.02.81 - 30.06.86:

 

Sachbearbeiterin / Facheinkäuferin

Cherry Mikroschalter GmbH, Auerbach/Opf.

Computer Tastaturen, Kodier- und Mikroschalter

 

 

02.01.81 – 23.01.81:

 

Bürogehilfin

K. Übler, Sulzbach-Rosenberg, Steuerberaterin

 

16.07.80 - 31.12.80:

 

kaufmännische Angestellte

Dr. R. Reichold, Sulzbach-Rosenberg, pharm. Großhandlung

Neue Seminare - online!

Zusammenarbeit

- International / Indien

- Indien / Deutschland

- International Teambuilding

 

Seminar-Übersicht

 

Kundenstimmen

Online so wirkungsvoll wie live! Nun konnten auch die US-Kollegen teilnehmen. Super!

 

Sinnvoll wäre, solch ein Seminar auch für unsere indischen Kollegen zu veranstalten. Hier sollte gegenseitiges Verständnis geübt werden. Ansonsten war ich von der Ehrlichkeit und Offenheit bei der Behandlung der Themen positiv überrascht.

Lesen Sie mehr...

Kontakt und Termine

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:

 

+49 911 650 701 03

+49 172 812 0862

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© 2025 Margit E. Flierl